Dohse aus Meldorf
 
 
Sitzende Reihe vorne; nach Alter:
 
Johann Dohse (1) an seinem 90. Geburtstag, der Vater von Ernst (3), Otto (7), (Karl) Adolf (4) und wohl noch drei weiteren Kindern, die nicht auf dem Bild sind. Er kaufte 1871 das Haus Süderstraße 25 in Meldorf, das noch heute im Familienbesitz (Linie Wohlfeil)  ist.
 
Ina Meyer (2), geb. Dohse, die Schwester von Johann, deren Nachkommen nicht bekannt sind.
 
Ernst Jürgen Dohse (3), geb. 1872, "Reichbankobergeldzähler" aus Heide. Übernahm 1936 das Familienhaus. Hatte drei Kinder. Seine Tochter Erna (nicht im Bild) führte zur Familienlinie "Wohlfeil", die in Berlin ausgebombt wurde und 1943 das "Dohse-Haus" übernahm. Die Tochter Ella (6) führte zur Familienlinie "Claussen". Ob von seinem Sohn Ernst Johann (11), geb. 1900, Nachfahren existieren, ist nicht bekannt.
 
(Karl) Adolf Dohse (4), der Vater von Adolf (12), Albert (13), Walter(9) und Wilma Dohse, später verheiratete Blunk (nicht im Bild).
 
Stehende Reihe hinter der Sitzreihe: von links nach rechts
 
Willi Claußen (5) mit seiner Frau Ella Claußen (6) geb. Dohse, Tochter von Ernst (3), direkt vor ihr. Vorne im Bild liegen die Claußen-Kinder Artur und Käthe (später verheiratete Nagel). Von Artur sind zahlreiche Nachfahren bekannt.
 
Otto Dohse (7) Sohn des Jubilars Johann Dohse. Dann seine Frau Anni Dohse (8). Beide wohnten in Berlin. Der Zweig endete mit ihrem Sohn Otto, der kinderlos verstarb.
 
Walter Dohse (9), Enkel des Jubilars, Sohn von (Karl) Adolf Dohse (4), schräg rechts vor ihm sitzend. Walter fiel im Krieg und hinterließ keine Nachkommen. Daneben Alma Lagrein (10) , deren Beziehung zur Familie unbekannt ist.
 
Letzte Reihe:
 
Ernst Johann Dohse (11), geb. 1900, der Sohn von Ernst Jürgen Dohse (3). Nachfahren unbekannt.
 
Adolf Johann Dohse (12), geb. 1913, der Sohn von (Karl) Adolf Dohse (4).  Er begründete die Schleswiger Linie ("Adolfinger"), die inzwischen nach Berlin und Rostock verzweigt ist..
 
Albert Dohse (13), geb. 1919, Bruder von Adolf Johann (12) und Sohn von (Karl) Adolf Dohse (4). Albert begründete die Flensburger Linie ("Albertiner"), die inzwischen in der Region Wiesbaden/Frankfurt wohnt.
 
Elisabeth Dohse (14), geb. Schulz, Ehefrau von Ernst Jürgen Dohse (3), s.o.
 
Elfriede Dohse (15), geb. Rodenbäck, Ehefrau von (Karl) Adolf Dohse (4). Elfriede verknüpft die Dohse Familie mit der Familie Rodenbäck, die in Büsum in die Linien Ruesch und Rusch übergegangen ist. Die Linie Ruesch übernahm die Mühle in Büsum.
 
Liegend:
 
Artur Claußen (16)  und Käte Claußen (17) (später verheiratete Nagel), Kinder von Willi und Ella Claußen (5,6). Artur ist der Stammvater einer großen Nachkommenschaft, die inzwischen in die Linien Claußen, Balk und Fischer verzweigt sind und weiter im Dithmarscher Raum siedeln. Käte starb - vermutlich als letzte dieser Gruppe - am 14.6.2011 (siehe: Gräber).
Copyright © 2017 by  Knuth Dohse  ·  All Rights reserved  ·  E-Mail: info@dohse.de